§1 Allgemeines

  1. Die Website, die unter https://aslan-food.com betrieben wird (im Folgenden: die „Website“), verwendet Cookies.
  2. Cookies sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden und für die Nutzung der Websites der Website bestimmt sind.
  3. Die Stelle, die Cookies auf dem Endgerät des Nutzers platziert und Zugang zu ihnen erhält, ist der Betreiber der Website – Aslan Food.

§2 Zwecke der Verwendung von Cookies

  1. Cookies werden verwendet, um:
    • Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der Website (z. B. Bedienung des Warenkorbs, Login-Sitzung),
    • Erstellung von Statistiken (z. B. Google Analytics), die helfen zu verstehen, wie Benutzer die Website nutzen,
    • Anpassung des Inhalts der Website an die Präferenzen des Benutzers (z. B. Speichern ausgewählter Einstellungen),
    • Bereitstellung sozialer Funktionen (z.B. Facebook-Plugin, Instagram).

§3 Arten von verwendeten Cookies

Es gibt zwei grundlegende Arten von Cookies, die auf der Website verwendet werden:

  • Session-Cookies – temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert werden, bis er sich abmeldet, die Website verlässt oder den Browser ausschaltet.
  • Dauerhafte Cookies – werden auf dem Endgerät des Benutzers für den in den Cookie-Parametern angegebenen Zeitraum oder bis zu ihrer Löschung durch den Benutzer gespeichert.

Darüber hinaus können sie unterteilt werden in:

  • Notwendige Cookies – notwendig für den Betrieb der Website (z.B. für den Betrieb des Warenkorbs und des Einkaufsvorgangs).
  • Analytische Cookies – sammeln anonyme Informationen darüber, wie die Website genutzt wird.
  • Marketing-Cookies – ermöglichen es Ihnen, Anzeigen anzuzeigen, die auf die Präferenzen des Benutzers zugeschnitten sind (nur wenn Sie Werbetools wie Google Ads, Facebook Pixel usw. verwenden).

§4 Verwaltung von Cookies

  1. Der Benutzer kann die Einstellungen in Bezug auf Cookies in seinem Webbrowser jederzeit selbstständig ändern.
  2. Diese Einstellungen können insbesondere so geändert werden, dass die automatische Verarbeitung von Cookies blockiert wird oder dass jedes Mal über ihre Platzierung auf dem Gerät des Nutzers informiert wird.
  3. Die Einschränkung der Verwendung von Cookies kann einige der auf der Website verfügbaren Funktionen beeinträchtigen.

§5 Externe Werkzeuge

  1. Die Website kann externe Tools verwenden, die ebenfalls Cookies verwenden können, z. B.:
    • Google Analytics (Analyse von Website-Statistiken),
    • Meta/Facebook Pixel (Marketingaktivitäten),
    • Social Plugins (z. B. Share-Buttons).

Jedes dieser Tools hat seine eigene Datenschutzrichtlinie, die Sie auf den Websites der Anbieter dieser Dienste einsehen können.


§6 Änderungen der Cookie-Richtlinie

Die Änderungen werden auf der Website der Website zusammen mit dem Datum der Aktualisierung des Dokuments veröffentlicht.

Der Website-Betreiber behält sich das Recht vor, Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vorzunehmen.


§7 Verarbeitung personenbezogener Daten

  1. Der Administrator der personenbezogenen Daten der Benutzer der Website ist Aslan Food Sp. z o.o. mit Sitz in Warschau, Marszałkowska 84/92/119, Kontakt: info@aslan-food.com.
  2. Die personenbezogenen Daten der Nutzer können zu folgenden Zwecken verarbeitet werden:
    • auf Nachrichten zu antworten, die über das Kontaktformular gesendet werden,
    • Ausführung von Bestellungen, die im Online-Shop aufgegeben werden,
    • Erfüllung von Verpflichtungen, die sich aus den gesetzlichen Vorschriften (z. B. Steuern und Buchhaltung) ergeben,
    • Verfolgung von Ansprüchen und Abwehr von Ansprüchen.
  3. Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, aber notwendig, um einige der Funktionen der Website zu nutzen (z. B. Senden einer Anfrage, Aufgeben einer Bestellung).
  4. Die Daten dürfen nur in dem Umfang an Dritte weitergegeben werden, der zur Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, einschließlich:
    • Unternehmen, die IT- und Hosting-Dienstleistungen erbringen,
    • Zahlungsbetreiber,
    • Kurierunternehmen.
  5. Jeder Nutzer hat das Recht, auf seine Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen, zu löschen, die Verarbeitung einzuschränken, Daten zu übertragen und der Verarbeitung zu widersprechen.
  6. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Daten unter Verstoß gegen die Vorschriften verarbeitet werden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen.
  7. Einzelheiten zu den Regeln der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Bestellungen finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Geschäfts.